Unser Rekrutierungs- und Integrationsprozess
Kenya Cares, bietet einen ganzheitlichen, strukturierten Weg, um qualifizierte medizinische Fachkräfte aus Kenia mit seriösen Arbeitgebern in Österreich zusammenzubringen. Unser Prozess gewährleistet Qualität, die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und eine reibungslose Integration - bei jedem Schritt des Weges.
1
Bedürfnisanalyse
Wir beginnen mit einem ausführlichen Beratungsgespräch, um die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Einrichtung zu verstehen. So können wir ein maßgeschneidertes Profil an Kandidatinnen erstellen, sodass die richtige fachliche und kulturelle Eignung gewährleistet ist.
2
Identifizierung der Kandidatinnen und Vorauswahl-Gespräche
Auf der Grundlage Ihrer Anforderungen führen wir eine sorgfältige Vorauswahl durch und wählen qualifizierte Kandidatinnen aus unserem Netzwerk aus. Nach der internen Vorauswahl organisieren wir Online-Interviews zwischen den in die engere Wahl gekommenen Personen und den potenziellen Arbeitgebern, die in englischer Sprache geführt werden. Dies ermöglicht es den Arbeitgebern, die Bewerberinnen zu beurteilen und die richtige Übereinstimmung auf der Grundlage von Persönlichkeit, Werten und beruflichen Zielen zu finden.
3
Sprachtraining und Abschlussbewertung
Ausgewählte Bewerberinnen beginnen mit einem intensiven Deutschtraining, bei dem sie das erforderliche Sprachniveau B1 / B2 erreichen. Nach Abschluss des Sprachtrainings führen die Arbeitgeber ein kurzes Nachgespräch oder eine Bewertung durch, um die Deutschkenntnisse der Kandidatinnen zu bestätigen. Der Arbeitgeber stellt dann eine Absichtserklärung oder einen Vertrag aus. Danach setzen die Kandidatinnen ihre kulturelle Vorbereitung fort, während wir die nächsten Schritte des Prozesses einleiten.
4
Regulatorische Unterstützung
Wir begleiten Sie bei wichtigen Verfahren wie der Nostrifizierung (Anerkennung ausländischer Qualifikationen) und der Beantragung der Rot-Weiß-Rot-Karte. Unsere Teams vor Ort und in Österreich arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass die Dokumente korrekt eingereicht werden und die Verfahren effizient ablaufen.
5
Koordinierung von Umzügen und Einreisen
Nach der Genehmigung koordinieren wir die Einreise der Kandidatinnen nach Österreich, einschließlich der Reiseplanung und der Unterstützung bei der Registrierung vor Ort, um einen reibungslosen Übergang von Kenia zu ihrem neuen Leben und ihrer neuen Arbeit in Österreich zu gewährleisten.
6
Integration und fortlaufende Unterstützung
Wir unterstützen die Kandidatinnen auch nach ihrer Ankunft weiter. Sprachförderung, kulturelle Orientierung und persönliche Betreuung sind Teil unseres fortlaufenden Integrationsprogramms, das den langfristigen Erfolg sowohl für Arbeitgeber als auch für Fachkräfte im Gesundheitswesen fördert.