Unsere Geschichte


Von Nairobi nach Tirol - eine Verbindung mit Sinn
"Was als persönliche Reise begann, wurde zu einer Berufung, zwei Welten zu verbinden - und dabei Leben zu verändern."
Wie alles begann
Mein Name ist Ivy Kibandi Hourmont, und ich bin das Herz von Kenya Cares.
Ich bin in Kenia geboren und aufgewachsen - einem Land der Widerstandsfähigkeit, der Schönheit und der rohen Talente. Das Leben dort lehrt einen, einfallsreich zu sein und große Träume zu haben, auch wenn das System es einem nicht leicht macht. Ich habe Jahre damit verbracht, Unternehmen von Grund auf aufzubauen, angetrieben von Leidenschaft und Tatkraft.
Dann brachte mich das Leben nach Innsbruck, Österreich - und alles änderte sich.



Innsbruck hat mich beeindruckt. Nicht nur wegen der Schönheit, sondern auch wegen der Ordnung, des Wohlstands und der funktionierenden Systeme. Doch unter der Oberfläche fiel mir etwas auf: ein großer Mangel an Krankenschwestern und Fachkräften. Abteilungen in Krankenhäuser wurden geschlossen. Die Wohn- und Pflegeheime waren unterbesetzt.
Es fühlte sich surreal an, denn bei uns zu Hause ist es das gegenteilige Problem. Da kam mir die Idee:
Was wäre, wenn ich eine Brücke zwischen diesen beiden Welten bauen könnte? Kenia hat die Menschen. Österreich hat den Bedarf.
Kenia strotzt nur so vor Talenten.
Jedes Jahr machen Tausende von ausgezeichneten, einfühlsamen Krankenschwestern und -pflegern ihren Abschluss - viele von ihnen haben keine Stelle in Aussicht.
Das Gleiche gilt für Fachkräfte in der Hotellerie und im Gastgewerbe. Sie sind gut ausgebildet, fähig und arbeitswillig. Aber die Chancen? Mangelhaft.
Da wurde mir klar: Ich könnte die Verbindung sein.
Die Verbindung zwischen meinem Heimatland, Kenia und meiner neuen Heimat, Österreich. Die Verbindung zwischen Möglichkeiten und Fähigkeiten..
Zwischen Arbeitskräften, die beitragen wollen, und einem System, das dringend Unterstützung braucht.
Und so wurde Kenya Cares geboren.