Warum Kenia
Wir von Kenya Cares wissen um den dringenden Bedarf an qualifizierten und anpassungsfähigen Fachkräften der österreichischen Arbeitswelt, die nicht nur fachlich, sondern auch kulturell mit den lokalen Gegebenheiten übereinstimmen. Kenia zeichnet sich als außergewöhnliche Quelle für solche Talente aus.
Ein Überschuss an qualifizierten, ausgebildeten und anpassungsfähigen Fachkräften


Kenia verfügt über einen der größten und am schnellsten wachsenden Pools an hochqualifizierten jungen Menschen in Afrika. 2024 hat das Kenya Medical Training College (KMTC) über 21.000 Krankenschwestern und -pfleger ausgebildet, und weitere zehntausende Absolventinnen und Absolventen haben an anderen Universitäten im ganzen Land abgeschlossen.
Kenianische Fachkräfte sind aufgrund ihrer Mehrsprachigkeit - sie sprechen fließend Englisch, Suaheli und ihre Stammessprachen - besonders anpassungsfähig, lernen schnell Deutsch und eignen sich gut für verschiedene Arbeitsbereiche.
Junge, energiegeladene und motivierte Arbeitskräfte


Kenia hat eine überwiegend junge Bevölkerung, von der etwa 75 Prozent unter 35 Jahre alt sind.
Das bedeutet Energie, Anpassungsfähigkeit und eine langfristige Rentabilität Ihrer Investition.
Wenn Sie Menschen aus Kenia einstellen, stellen Sie Fachkräfte ein, die bereit sind, sich weiterzuentwickeln, einen Beitrag zu leisten und in der österreichischen Berufswelt zu bleiben.
Kulturelle und religiöse Übereinstimmung


Die Mehrheit der kenianischen Bevölkerung (über 85 %) identifiziert sich als christlich – damit besteht eine kulturelle Nähe zur überwiegend christlichen Prägung Österreichs.
Dieser gemeinsame religiöse Hintergrund begünstigt das gegenseitige Verständnis und erleichtert die kulturelle Integration.
Gemeinsame familiäre und kulturelle Werte


Die Familie steht im Mittelpunkt des kenianischen Lebens und spiegelt die Werte Österreichs wider. Viele Kenianerinnen und Kenianer wachsen in einem engmaschigen, gemeinschaftsorientierten Umfeld auf, das Disziplin, Verantwortung und Fürsorge für andere fördert - Eigenschaften, die mit Regionen wie Tirol übereinstimmen und die soziale Integration erleichtern.
Die kenianische und die österreichische Küche teilen auch die Vorliebe für deftige, hausgemachte Gerichte wie Eintöpfe, Kartoffeln und Getreide, die ein überraschendes Gefühl der Behaglichkeit und Verbundenheit vermitteln.
Warmherzige und gastfreundliche Natur


Die kenianische Bevölkerung ist für ihre Herzlichkeit und Gastfreundschaft bekannt, Eigenschaften, die sich auch im beruflichen Umfeld als hervorragende zwischenmenschliche Fähigkeiten erweisen.
Ihre natürliche Freundlichkeit verbessert die Patientenversorgung im Gesundheitswesen und fördert positive Beziehungen am Arbeitsplatz.
Lernen Sie unsere Fachkräfte kennen
Entdecken Sie die leidenschaftlichen Menschen, die mit uns arbeiten.
Entdecken Sie unser Talent